Wir haben sehr lange gewartet, aber die Inzidenzahlen und die Verordnung der Corona-Pandemie sind gegen uns und unsere Veranstaltung „Westenergie Hunsrück-Marathon“.
Nach 2020 müssen wir auch in diesem Jahr den Westenergie Hunsrück-Marathon schweren Herzens absagen. Eine Veranstaltung wie gewohnt können wir als Ehrenamtler nicht durchführen.
Jetzt setzen wir unsere ganze Hoffnung auf das nächste Jahr, um unsere liebgewonnene Veranstaltung für unsere Heimat-Region den Hunsrück in alt bewährter Weise durchführen zu können.
Wie in 2020 wird der Hunsrück-Marathon auch in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung stattfinden. Im letzten Jahr haben wir alle Startgelder plus 3 € von jedem Crossläufer der Rheinland-Pfalz und Rheinland-Crosslauf-Meisterschaft gespendet. Insgesamt konnten wir 3.112 € an die „Vor-Tour der Hoffnung“ überweisen.
In diesem Jahr brauchen wir nicht lange zu überlegen. Die Ereignisse der vergangenen Woche in der Eifel, an der Ahr und Mosel brauchen unser aller Unterstützung. Dafür werden wir alle Startgelder aus dem virtuellen Lauf spenden. Damit ist es aber nicht genug. Wir werden das Startgeld verdoppeln. Zahlt einer 12 €, zahlen wir nochmals 12 € dazu. Dieses Geld versuchen wir über unsere Sponsoren zu generieren.
Anmeldung unter www.hunsrueck-marathon.de
Nach Absprache mit dem Ordnungsamt in Simmern werden wir das Zieltor auf dem Schlossplatz über einen längeren Zeitraum aufbauen. Von hier aus führen alle Strecken über den Schinderhannes-Radweg zu einem Wendepunkt und wieder zurück in die Kreisstadt Simmern.
Wer nicht anreisen will, hat die Möglichkeit in seiner Heimatregion den Lauf zu absolvieren. Für alle, die auf die Zusendung von T-Shirt und Sportbeutel verzichten, gehen das Porto und die Verpackungskosten ebenfalls als Spende den Hochwassergeschädigten zu.